
HYPNOSE FÜR ERWACHSENE
Was ist Hypnose ?
Hypnose ist ein völlig natürlicher Zustand, den wir bereits von klein auf kennen. Wir werden mit der Fähigkeit in Hypnose zu gehen geboren. Hast Du schon einmal ein Kind beobachtet, das beim Spielen in seine Fantasiewelt abtaucht? Du sprichst es an, es hört Dich aber nicht? Das ist Hypnose.
Mehrmals täglich erleben und begegnen wir diesem Zustand tiefer körperlicher und geistiger Entspannung. Ganz spontan und völlig natürlich. Zum Beispiel beim Autofahren oder beim Fernsehen. In diesen Momenten bist Du sehr entspannt und trotzdem konzentriert.
Den Zustand der Tiefenentspannung erlebst Du auch in anderen Situationen. Wer kennt das nicht? Die Geschichte eines Buches packt Dich so richtig. Du versetzt Dich in einen Charakter hinein, fühlst Dich als Teil der Geschichte. In diesem Moment bist Du mental gesehen auf einer anderen Aufmerksamkeitsebene. Während Dein Bewusstsein in den Hintergrund rückt, ist Dein Unterbewusstsein aktiver.
Die meiste Zeit des Tages verbringen wir im Zustand des Bewusstseins. Es ist jedoch nur für 5 - 10% dessen verantwortlich wer, was und wie wir sind.
Das Unterbewusstsein hingegen macht 90 – 95% davon aus wer, was und wie wir sind. Man nennt es auch das wahre ICH. Im Unterbewusstsein ist all unser Erlebtes abgespeichert und dort sind auch unsere Emotionen zu Hause.
Was ist Hypnosetherapie ?
Die Hypnosetherapie hat einen grossen Vorteil gegenüber anderen Therapieformen. Sie bewegt sich auf der Ebene des Unterbewusstseins und nicht auf derer des Bewusstseins. Sie ist eine sehr sichere, natürliche, schnelle und nachhaltige Methode um Menschen zu helfen.
Das Ziel einer Hypnosetherapie ist, längst vergessene oder tiefliegende Ursachen eines Problems aufzudecken, zu neutralisieren und diese nachhaltig aufzulösen. Es wird nicht einfach das Symptom bekämpft, sondern die Ursache!
Wann hilft Hypnose bei Erwachsenen ?
A
Abnehmen / Gewichtskontrolle
Allergien und Unverträglichkeiten
Ängste aller Art
Asthma
B
Burnout
D
Depression
Diabetes
E
Entspannung und Stressreduktion
H
Hautprobleme
K
Konzentrations- und Motivationssteigerung
M
Migräne
Mobbing
P
Panikattacken
Phobien aller Art
R
Reizdarm
S
Schlafstörungen / Insomnia
Schmerzmanagement
Selbstbewusstsein, Selbstwert, Selbstvertrauen
Stottern
Süchte aller Art
T
Ticks & Zwänge
Tinnitus
Traumabewältigung
W
Wut und Aggression
A - Z
Diese Beispiele sind nur ein Auszug aus dem vielseitigen Anwendungsbereich der Hypnose.
Ist Dein Thema nicht dabei? Es gibt noch viele weitere Themen, kontaktiere mich unverbindlich.
Hypnosetherapie
by Fabienne Lang
Ich arbeite in meiner Praxis mit der OMNI Methode, entwickelt durch Gerald Kein. Diese Methode beinhaltet die besten Therapieverfahren der letzten Jahrzehnte kombiniert mit dem neusten Wissen der klinischen Hypnosetherapie. Es ist eine sehr effiziente und moderne Art der Hypnose, welche ISO 9001 zertifiziert ist.
Was brauche ich von Deiner Seite, damit wir Deine Ziele erreichen können? Deine Bereitschaft Veränderung erreichen zu wollen und diese auch zuzulassen.
Als OMNI Hypnosetherapeutin bin ich anerkanntes Berufsmitglied beim Schweizerischen Berufsverband für Hypnosetherapie (SBVH) sowie zertifiziert durch die National Guild of Hypnotists (NGH).

Wichtiger Hinweis
Als seriöse Hypnosetherapeutin mache ich keine Heilversprechungen und diagnostiziere auch keine Krankheiten. Als Therapeutin aktiviere ich mit meinen Methoden und meinem Wissen die Selbsterkennungs- und Selbstheilungskräfte des Klienten. Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass meine Therapiemethoden weder den Besuch beim Arzt noch dessen diagnostische Tätigkeit oder Behandlung ersetzen sollen und können. Dies gilt ebenfalls für das Einnehmen oder das Absetzen von Medikamenten oder Therapien, die vom Arzt verschrieben oder empfohlen wurden. Im Zweifelsfall frage bitte immer zuerst Deinen Arzt.
ABLAUF BEI ERWACHSENEN
Ersttermin
Für einen Ersttermin solltest Du ca. 3 Stunden einrechnen. Je nach Tiefe und Umfang kann ein Thema bereits in einer Sitzung gelöst werden. Es kann jedoch sein, dass eine zweite oder dritte notwendig wird. Ob ein weiterer Termin erwünscht oder empfehlenswert ist, besprechen wir nach der erfolgten Sitzung.

Der Ablauf eines
Ersttermins
1. Vorgespräch und Anamnese
(gesundheitliche Vorgeschichte)
Im Vorgespräch geht es darum, dass ich einen Überblick über Dein Thema erhalte. Wir besprechen ausführlich Deine Erwartungen und Wünsche. Anschliessend erkläre ich Dir noch einmal alle Details zur Hypnose / Hypnosetherapie, sowie Deine persönliche Rolle und Verantwortung dabei. Dies dauert ca. 60 Minuten.
2. Klärung von offenen Fragen
Du bekommst die Möglichkeit mir alle noch offenen Fragen zu stellen. Es ist mir äusserst wichtig, dass wir vorab alle Deine Zweifel, Ängste und Bedenken endgültig bei Seite legen können.
3. Definition Ziele und Erwartungen
Was erwartest Du von der Hypnosetherapie? Wie soll das Endergebnis sein?
4. Herbeiführung der Hypnose und Vertiefung
Ca. 5 – 7 Minuten
5. Eigentliche Hypnosetherapie
Je nach Thema ca. 60 – 90 Minuten
6. Auflösen der Hypnose
Langsam kommst Du ins Hier und Jetzt zurück. Du fühlst Dich gestärkt und entspannt.
7. Nachgespräch / Feedback
Je nach Bedarf vereinbaren wir einen Folgetermin.
Folgetermin
Ein Folgetermin dient oftmals der Festigung der erzielten Veränderungen. Was hat sich in der Zwischenzeit getan / verändert? Deine Rückmeldung gibt mir Anhaltspunkte, die ich direkt in die kommende Hypnose einfliessen lassen kann. Danach gehen wir gleich vor wie bei einem Ersttermin, ab Punkt 4.